Stick
Eine der wertigsten und beständigsten Veredelungsformen für Textilien ist das Besticken. Mit bis zu zwölf verschiedenfarbigen Garnen pro Motiv können Sie echte Hingucker gestalten, die eine überaus hohe Lebensdauer besitzen. Dafür sorgen Mehrkopf-Stickmaschinen, die die Motive aufwendig auf alle Textilien (außer Nylon und extrem dehnfähigen Gewebearten) aufbringt. So lassen sich beispielsweise nicht nur T-Shirts oder Poloshirts, sondern auch Mützen, Handtücher und viele weitere Kleidungsstücke und Accessoires besticken. Der größte Vorteil neben dem edlen Erscheinungsbild ist dabei die hervorragende Haltbarkeit des Sticks.
Aqua Transfer
AquaTransfer basiert auf einem wasserlöslichen umweltfreundlichen Farbsystem ohne Zusatz von Formaldehyd oder APEO. Sie sind für Industriewäsche nach EN ISO 15797 geeignet. AquaTransfers können für Strickware, Baumwolle, Baumwollmischgewebe, 100% Polyester Mikrofaserstoffe, Softshell, Nylon und weitere dehnbare Textilien verwendet werden.
Flextransfer
Für einen Textildruck im Flextransfer wird das Druckmotiv spiegelverkehrt aus einer hauchdünnen farbigen Folie mit einem Schneideplotter ausgeschnitten. Anschließend werden die nicht für den Druck gebrauchten Folienteile per Handarbeit entfernt (das Motiv wird entgittert), so dass letztlich nur noch das gewünschte Motiv zurückbleibt. Dieses Druckmotiv befindet sich auf einer hitzebeständigen Trägerfolie. Es wird dann mit einer Transferpresse mittels Hitze und Druck auf die Textilien aufgepresst. Die Folie, aus der das Motiv ausgeplottet wird, nennt sich Flexfolie. Sie ist eine dünne, glatte Folie, die sich sehr gut mit dem Textil verbindet und aufgrund unserer hauchdünnen Folienart der Optik eines Siebdrucks erstaunlich nah kommt. Das Material ist sehr flexibel und deshalb auch für Stretchmaterialien geeignet und hat einen weichen, textilen Griff. Neben den Standardfarben sind auch Sonderfarben wie Neon-, Metallic- und Reflexfolie verfügbar. Die verwendeten Rohstoffe sind ökologisch unbedenklich und frei von PVC, Weichmachern und Schwermetallen (zertifiziert nach OEKO-TEX STANDARD 100 Klasse).
Siebdruck
Der Siebdruck ist der Allrounder unter den Druckverfahren. Der Großteil aller bedruckten T-Shirts wird weltweit immer noch im Siebdruck bedruckt. Er ist ein professioneller, extrem langlebiger Industriestandard. Auch mehrfarbige Motive, Farbverläufe, Effektfarben, wie neon, gold oder silber sowie fotorealistische Drucke sind möglich. Durch den Farbaufdruck direkt aufs Textil ohne Transfermaterial wie z.B. beim Digitaltransfer, ist der Druck so dünn, dass man ihn kaum bemerkt, eine leicht gummierte Oberfläche ist fühlbar. Es können fast alle Textilien bedruckt werden. Für große Auflagen ist der Siebdruck das günstigste Druckverfahren.
Wir sind Ihr Partner für die Veredelung Ihrer Textilien
Fragen Sie einfach bei uns an:
Tel. +49 9134 90 90 19 oder Mail: info@bebrand.de